Sie sind hier: Willkommen!

Login

Administrationsbereich.

Bitte Passwort eingeben.

!!! JavaScript und Cookies müssen aktiviert sein !!!
User (optional):

Password:


Willkommen!


Verrückt nach Barock?

Titel: Verrückt nach Barock?

Wir auch!

Neues Programm 2023

Der Mainzer Madrigalchor startet jetzt mit seinem neuen Konzertprogramm, das unter dem Titel „Verrückt nach Barock” steht. – „Verrückt” ist der Chor aber nicht nur nach der Alten Musik, sondern auch nach unbeschwertem Chorsingen. Alle Sängerinnen und Sänger, denen es genauso geht, lädt der Madrigalchor herzlich ein. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit geistlichen Chorwerken von Marc-Antoine Charpentier, Antonio Lucio Vivaldi, Michael Praetorius, Georg Philipp Telemann u. a. Eine absolute Rarität stellt das Magnificat der italienischen Komponistin Isabella Leonarda dar. Selten genug, dass Werke von Frauen in deutschen Konzertsälen dargeboten werden. Der Mainzer Madrigalchor gibt den unbekannten Perlen der Musik einmal mehr eine Stimme.

Plakat

Sopran? Alt? Tenor? Bass? – Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen sind jederzeit herzlich willkommen!

Interessierte Sängerinnen und Sänger wenden sich bitte per Kontaktformular an unseren Dirigenten, Hans Meyer.
⇒ Probentermine ⇒ Kontaktformular


Save the Date

Weihnachtskonzert

1. Advent 2023


Der Mainzer Madrigalchor 2023 in der Antoniuskapelle Mainz
Der Mainzer Madrigalchor 2023 in der Antoniuskapelle Mainz
Foto: privat

Wir sind ein gemischter Kammerchor, der sich aus derzeit über einem Dutzend aktiven Chorsängerinnen und Chorsängern im Alter zwischen 25 und 60 Jahren zusammensetzt. Im Mittelpunkt steht die Freude am Singen und an ungewöhnlichen Arrangements.

Der Mainzer Madrigalchor besteht seit 1978 und ist auf vokale Arrangements aus Renaissance und Barock spezialisiert – zeitgenössische instrumentale Begleitung kam in manchen Programmen ebenfalls zum Einsatz. Das Madrigal, das „mehrstimmige Vokalstück” auf Basis einer freien Gedichtform, entwickelte sich unterschiedlich in verschiedenen Ländern und Jahrhunderten und ist daher variantenreich in der Sprache und polyphonen Stimmarrangements; es existiert daher für verschiedene Ensemblegrößen. ⇒ mehr …

Wir geben etwa zwei öffentliche Konzerte pro Jahr in Mainz und Umgebung. Durch unsere meist thematischen Konzerte stellen wir der Öffentlichkeit zum Teil völlig unbekannte Werke in unterhaltsamer Art und Weise vor. ⇒ Interview

Unser Chor ist unabhängig von übergeordneten Trägerschaften und verzichtet auf eine vereinsmäßige Satzung. Wir finanzieren uns ausschließlich über Beiträge in die Chorkasse, Umlagen und Spenden. Sämtliche Einnahmen werden wieder in die Chorarbeit eingebracht.

Wenn sie mehr über uns erfahren möchten, besuchen Sie uns doch einfach bei einer unserer Proben: ⇒ Aktuelle Probentermine. Sie können uns auch eine Mail über das Kontaktformular zusenden oder anrufen.

Weitere Informationen über Konzerte per E-Mail

Informationen über unsere öffentlichen Auftritte können Sie per E-Mail beziehen: Kontaktformular. Bitte beachten Sie ⇒ unsere Datenschutzerklärung zum Newsletterversand.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mainzer Madrigalchor

weiter zu:

  |   Seitenanfang  |   nächste Seite »