Presse
„Verrückt nach Renaissance“ – Mitsängerinnen und Mitsänger gesucht
Neues Programm 2023: Chorwerke aus dem Goldenen Zeitalter des englischen Madrigals
Der Mainzer Madrigalchor startet jetzt mit seinem neuen Konzertprogramm, das unter dem Titel Verrückt nach Renaissance steht. – Verrückt ist der Chor nach den Jahren der Pandemie aber nicht nur nach der Alten Musik, sondern auch nach unbeschwertem Chorsingen. Alle Sängerinnen und Sänger, denen es genauso geht, lädt der Madrigalchor herzlich ein. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit weltlichen Chorwerken von John Dowland, John Farmer, Thomas Morley, John Wilbye u. a.
Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen und Muttersprachen sind uns herzlich willkommen. Wir haben das Glück, in einem gut durchlüfteten, großen Kirchenraum zu proben, in dem das Risiko für Covid-Ansteckungen extrem niedrig ist.
Weiterhin bieten wir regelmäßig professionelle Stimmbildung für Chorsänger*innen an.
Hintergrundinfo Mainzer Madrigalchor
Der Mainzer Madrigalchor hat sich auf vokale Arrangements aus Renaissance und Barock spezialisiert, hat in den vergangenen Programmen aber auch gerne mit zurückhaltender, zeitgenössischer instrumentaler Begleitung gearbeitet.
Das Madrigal, das „mehrstimmige Vokalstück“ auf Basis einer freien Gedichtform, entwickelte sich unterschiedlich in Jahrhunderten und Ländern und ist daher variantenreich in Sprache, polyphonen Stimmarrangements und existiert für verschiedenste Ensemblegrößen.
Der Mainzer Madrigalchor ist ein gemischter Kammerchor aus derzeit über einem Dutzend Chorsängerinnen und Chorsängern im Alter zwischen 25 und 60 Jahren. Im Mittelpunkt steht die Freude am Singen und an ungewöhnlichen Arrangements. Mit seinem Jubiläumskonzert „Commedia“ Mai und Juni 2018 feierte er sein 40-jähriges Bestehen.
Der Chor ist einer der wenigen, die nicht zu einer Kirche oder Institution gehören und finanziert sich ausschließlich über Beiträge in die Chorkasse, Umlagen und Spenden. Sämtliche Einnahmen werden wieder in die Chorarbeit eingebracht. – Chorprobe jeden Dienstag (außer während der Sommer- und Weihnachtsferien) 19.30–21.30 Uhr in der Evangelischen Pauluskirchengemeinde in der Mainzer Neustadt.
Kontakt: Hans Meyer, chorleiter(a)mainzer-madrigalchor.de
Pressekontakt: info(a)mainzer-madrigalchor.de
Anschrift: Mainzer Madrigalchor, c/o Eva Maria Herbst, Am Großberg 11, 55130 Mainz, Tel.: (nur Mobilwahl) 0 61 31 / 50 93 35

Foto: privat
Die Presseinformation zu unserem Jubiläumskonzert Commedia – 40 Jahre Mainzer Madrigalchor finden Sie unter ⇒ Unsere Musik, Commedia, Presseinformation.