Streichquartett
Das Ensemble aus dem Kreis Alzey-Worms trat erstmals 2014 anlässlich eines Weihnachtskonzerts der Kirchenchorgemeinschaft St. Rufus/Gau-Odernheim und St. Mauritius/Gimbsheim zusammen. Seitdem unterstützt das Quartett die Chöre regelmäßig bei Konzerten und Gottesdiensten. Im Sommer 2015 wirkte das Samatoso Streichquartett zum ersten Mal an einer Konzertreihe des Mainzer Madrigalchores mit. Dazu kommen zahlreiche Auftritte in anderen Gemeinden, wie zum Beispiel ein Konzert anlässlich des 200. Jubiläums Rheinhessens im November 2017 in Bechtolsheim.
Das Repertoire konzentriert sich vor allem auf Barock- und geistliche Choralmusik, umfasst aber auch klassische Streichquartette, spätromantische Oratorien und moderne Kompositionen. – Violinen: Martina Litty und Thomas Wanke. Viola: Sofie Meyer. Violoncello: Sarah Wanke.
Für das Konzert des Mainzer Madrigalchors Und es ward Finsternis 2025 spielt das Samatoso Streichquartett in der folgenden Besetzung: Violinen: Thomas Kötting und Thomas Wanke. Bratsche: Sofie Meyer. Violoncello: Lindsay Chalmers.